Projekte
aktuelle und abgeschlossene

Projektarbeit als Schlüsselwerkzeug
Die heutige und vor allem zukünftige Landwirtschaft steht vor zahlreichen Herausfordungen im Ackerbau. Viele Anbausysteme können aufgrund von gesetzlichen und/oder politisch/gesellschaftlichen Forderungen nicht weiter angewendet werden.
Das NAN e.V. versucht deshalb mit unterschiedlichen Projekten und den geeigneten Partnern aus Industrie, Forschung und vor allem der Praxis unterschieldiche Schwerpunktthemen wissenschaftlich zu bearbeiten. Die gewonnen Erkenntisse sollen anschließend nicht nur in der Praxis umgesetzt werden, sondern der breiten Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden.
Aktuelle Projekte
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Für das Netzwerk steht dabei die Übertragkeit bzw. die Anwendbarkeit in die Praxis im Vordergrund. Innovative Ideen müssen deshalb nach der Projektphase im Ackerbau eingesetzt werden und die in kritikstehenden Systeme ersetzen können. Auf dieser selbsterlegten Maßgabe setzt sich auch die Auswahl der Mitglieder zusammen. Erst die Vielfalt der Akteure kann ein erfolgreiches Forschen begünstigen.
Neben dem innovativen Aspekt möchte das NAN e.V. durch Projekte auch Themen annehmen, die der gesellschaftlichen Aufklärung dienen. Die Verbreitung der Ergebnisse wie zum Beispiel "Biodiversität" muss in die Öffentlichkeit getragen werden. Gesellschaft und Landwirtschaft muss wieder enger zusammenkommen.
Sie haben eine Idee, Vision oder suchen geeignete Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und/oder Praxis aus der Landwirtschaft?!
Wir helfen gerne!!!
Abgeschlossene
-
Klimabrötchen - Wasser- und Klimaschutz orientierte Erzeugung und Verarbeitung von Winterweizen